Donnerstag, 05.10.2006
|
Session 1: Methoden / Ansätze / Algorithmen |
G. Heidemann |
Color Symmetry for Interest Point Detection |
- |
Intelligent Systems Group, Universität Stuttgart, Stuttgart |
|
T. Hansen, K.R. Gegen- furtner |
Co-occurence of color and lumi- nance edges in natural scenes |
 |
Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen |
|
R. Jahn, K.-H. Franke |
Methoden des automatischen Weißabgleichs und ihr Bezug zur Farbkonstanz |
 |
Zentrum f. Bild- und Signalverarbei- tung e.V., Ilmenau |
Session 2: Quasispektrale Methoden / Mehrkanalsensorik |
R. Nestler, K.-H. Franke |
Quasi-spektraler Mehrbereichs- messansatz durch Einsatz eines iterativ regularisierten targetbe- zogenen Interpolators |
 |
Zentrum f. Bild- und Signalverarbei- tung e.V., Ilmenau |
|
C. Münzen- mayer |
Spectral Color Correction based on Linear Estimation |
 |
Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen (IIS), Erlangen |
|
J. Brauers, T. Aach (†) |
A Color Filter Array Based Multi - spectral Camera |
 |
Lehrstuhl f. Bildverarbeitung, RWTH Aachen, Aachen |
|
C. Hahlweg H. Rothe |
Ein radiometrisch kalibrierbares multispektrales bildgebendes System
hoher Dynamik |
 |
Helmut Schmidt Universiät, Universität der Bundeswehr Hamburg, Hamburg |
|
Freitag, 06.10.2006
|
Session 3: Segmentierung / Anwendungen |
Muhammad Zaheer Aziz, B. Mertsching |
Color Segmentation for a Region-Based Attention Model |
 |
GET Lab, Universität Paderborn, Paderborn |
|
A. Ihlow, U. Seiffert |
Adaptive Farbräume auf Basis des multivariaten Gaußmodells für die Segmentierung von Farbbildern |
 |
Arbeitsgruppe Mustererkennung, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Gatersleben |
|
W. Hans, T. Feldmann, D. Paulus, S. Müller |
Modell der Bildentstehung mit HDR-Kameras |
 |
Institut f. Computervisualistik, Uni- versität Koblenz-Landau, Koblenz |
|
F. Schmidt, U. Krüger |
Ortsaufgelöste Farbmessung in der Praxis |
 |
TechnoTeam Bildverarbeitung GmbH, Ilmenau |
Session 4: Anwendungen |
R. Burdick, U. Krüger, K. Bobey |
Verhalten von Farbproben mit Hochleistungs-LEDs |
 |
HAWK, Fak. f. Naturwissenschaften und Technik in Goettingen, Göttingen, TechnoTeam BV GmbH, Ilmenau |
|
G. Sieß |
Regelung von RGB Power LEDs in Lichtquellen und Backlights |
 |
MAZeT GmbH, Jena |
|
D. Balthasar, V. Rehrmann |
VIS/NIR Spektroskopie zur Wert- stoffsortierung und Qualitätsana- lyse |
 |
TiTech Visionsort, Andernach |
|
K.-H. Franke, et al. |
Vollständige Oberflächenprüfung von Orangen mittels Farbbildver- arbeitung |
 |
Technische Universität Ilmenau, Zentrum f. Bild- und Signalverarbei- tung e.V., Ilmenau |